Klassisches Ballett nach Royal Academy of Dance® (RAD)
Von der vierjährigen Ballerina bis zur Tänzerin in vorprofessioneller Ausbildung
In der Ballettabteilung des Dance Studio Olten ist eine kontinuierliche Entwicklung vom ersten Tanzunterricht im Vorschulalter bis hin zur vorprofessionellen Tanzausbildung möglich. In einer sicheren Umgebung und einem inspirierenden Umfeld können tanzbegeisterte Kinder, Jugendliche und Erwachsene ihre Leidenschaft für den Tanz entfalten. Neu bieten wir auch die Ausbildung zum Assistant Teacher Award (AsTA) der Royal Academy of Dance® (RAD) an.
Lehrpläne der Royal Academy of Dance®

Rosmarie Grünig verpflichtet sich dem „Code of Conduct“ der RAD sowie dem von Danse Suisse.
Kinderballett – Vorschulalterklassen

Kinder zwischen 4 und 6 Jahren beginnen in der Pre Primary oder Primary-Klasse. Mit fantasievollen Übungen, Improvisationen, Rhythmik und getanzten Geschichten werden sie spielerisch und altersgerecht an die Grundlagen des Tanzes herangeführt.
Ballett als Hobby
Ab etwa 7 Jahren beginnt der klassische Ballettunterricht in den Grade 1 bis 8-Klassen. Der Graded-Lehrplan richtet sich nach den körperlichen, emotionalen und künstlerischen Entwicklungsmöglichkeiten der Kinder und Jugendlichen.
Neben Klassischem und Zeitgenössischem Ballett beinhaltet er auch Charaktertanz und bietet so eine breit angelegte tänzerische Ausbildung, die fördert ohne zu überfordern.
Ballett für Erwachsene Anfänger und Wiedereinsteiger:innen
Diese Kurse richten sich an alle, die ohne Vorkenntnisse oder nach längerer Pause (wieder) ins klassische Ballett einsteigen möchten. In einem unterstützenden Umfeld werden Grundlagen sanft vermittelt, mit Fokus auf Körperbewusstsein, Beweglichkeit, persönlichem Fortschritt und Freude am Tanz. > Flyer Ballett für Erwachsene
Vorprofessionelle Ballett- und Tanzausbildung
Im Rahmen des Vocational Graded-Lehrplans der RAD trainieren fortgeschrittene Schüler:innen mehrmals pro Woche. Dazu gehören auch ergänzende Übungen im Selbststudium zu Turnout, Kraft, Beweglichkeit, Balance sowie Mentaltraining und Tanzbetrachtung. Ein besonderes Augenmerk gilt dem Spitzentanz. Die bewusste Auseinandersetzung mit Tanz als Kunstform ist ein zentrales Ziel dieser Ausbildungsstufe.
Tanzen als Beruf: Grundvorausbildung Bühnentanz
Begabte Schüler:innen, die eine Lehre oder ein Studium im Bereich Bühnentanz anstreben, werden durch ein umfassendes Spezialprogramm unter der Leitung von Rosmarie Grünig individuell vorbereitet. Dazu gehören unter anderem:
- Coaching für Solo-Choreografien
- Regelmässige Standortgespräche mit Eltern und Schüler:innen
- Dokumentation von Lernzielen in einem Trainingstagebuch
- Planung der tänzerischen Laufbahn
Ein erfolgreiches Absolvieren eröffnet den Zugang zu einem Studium in Tanz (Bachelor/Master) oder einer Lehre als Bühnentänzer:in mit EFZ. Das Dance Studio Olten ist stolz darauf, trotz grosser internationaler Konkurrenz, regelmässig Schüler:innen an renommierte Ausbildungsstätten vermitteln zu können.
Company Blossom
Zur Grundvorausbildung, die gezielt auf die Berufsausbildung vorbereitet, gehören auch regelmässige Aufführungen in einem professionellen Rahmen. Die Company Blossom, unter der Leitung von Rosmarie Grünig, oder die Förderplattform „Tanzfacetten“ des Dance Studio Olten bietet den Aspirant:innen den geeigneten Rahmen um Auftrittskompetenz und Bühnenpräsenz zu entwickeln. Die Tänzer:innen erleben die emotionale und künstlerische Tiefe des Tanzes auf inspirierende Weise.
Ausbildung zum Assistenzlehrer «Assistant Teacher Award» der Royal Academy of Dance

Rosmarie Grünig RAD RTS
AsTA Approved Tutor RAD
Ballettlehrerin Danse Suisse
Leitung Ballettabteilung Dance Studio Olten
Dipl. med. Masseur VDM
T 078 619 18 33, rgruenig@dancestudio-olten.ch